Navigation überspringen
Fotovorschau und Logo ausblenden
Q-Navigator
Quick-Navigator:
Suche:
Startseite & Aktuelles
Mitteilungen aus dem Rathaus
Was erledige ich wo?
Branchenverzeichnis
Veranstaltungskalender
Kontakt und Impressum
Startseite & Aktuelles
Veranstaltungskalender
Kontakt & Impressum
Gemeindeportrait
Grußwort
Zahlen, Daten, Fakten
Verkehrsanbindungen
Geschichte
Das Wappen
Gemeindebroschüre
Ortsplan
Rathaus & Bürgerservice
Mitteilungen aus dem Rathaus
Bürgerservice-Portal
Ämter & Ansprechpartner
Bekanntmachungen
Neues aus dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen
Satzungen & Verordnungen
Bürgermeisterin-Sprechstunde
Datenschutz
Was erledige ich wo?
Formular-Download
Mitteilungsblatt
Fundsachen
Anregungen & Mängelmeldung
Kommunalpolitik
Bürgerinformationssystem
Parteien, Ortsverbände
Ergebnisse zur Europawahl am 26. Mai 2019
Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl am 14.10.2018
Ergebnisse der Kommunalwahl 2014
Ergebnis der Bürgermeisterwahl 2012
Gesellschaft, Bildung, Soziales
Kindertagesstätten
Schulen & Bildung
Soziale Fürsorge
Gesundheit & Hilfe
Volkshochschule "Unteres Pegnitztal"
Behindertenbeauftragte
Offener Jugendtreff
Verbandliche Jugendarbeit
Senioren
Seniorenbefragung - Übersicht der Ergebnisse in Schwaig
Freiwillige Feuerwehren
Kirchen
Abfallbeseitigung & Umweltschutz
Nachbarschaftshilfe Schwaig-Behringersdorf
Unterstützerkreis für Flüchtlinge "Schwaig-solidarisch"
Vereine & Verbände
Feuerwehren
Musik
Natur, Umwelt und Tiere
Parteien und Ortsverbände
Soziales
Sport
Verschiedene
Tourismus, Kultur & Freizeit
Hallenbad "Pegnitzaue"
Gemeindebücherei
Schwaiger Kultur Programm
Spielplätze
Sehenswürdigkeiten
Termine & Veranstaltungen
Generationenübergreifender Spielplatz
Wie sollte mit dem Bewegungs-Parcous Sport&Play6 trainiert werden?
Was kann Sport&Play6?
Nordic-Walking-Park Schwaig
Pegnitztal-Rundweg in Schwaig
Nürnberger Land Tourismus
Handel & Gewerbe
Branchenverzeichnis
Praktikums- und Ausbildungsplatzbörse
Stellenmarkt
Standort-Informations-System Bayern
Termine & Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung kostenlos im Veranstaltungskalender bekanntgeben
Nützliches & Allerlei
Störungsdienste
Notruftafel
Notdienstbereitschaft der Apotheken
Notdienstbereitschaft der Zahnärzte
Ärzte für Allgemeinmedizin
Zahnärzte
Psychotherapeuten
Tierarzt
Apotheken
Links
Barrierefreies Webdesign
Gemeinde Schwaig b.Nürnberg
Gartenstraße 1
90571 Schwaig b.Nürnberg
Tel.:
0911 50099-0
Fax.:
0911 50099-55
E-Mail:
info@schwaig.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 7:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
A
A
Ihr Browser unterstützt die
Vorlesefunktion
nicht.
Ihr Browser unterstützt die Vorlesefunktion. Allerdings wurde
keine deutsche Sprachausgabe
gefunden.
Barrierefrei
Sie sind hier:
Startseite & Aktuelles
»
Nützliches & Allerlei
»
Notruftafel
»
Generationenübergreifender Spielplatz
Generationenübergreifender Spielplatz
Mit dem generationenübergreifenden Spielplatz am Grundweg verfügt die Gemeinde Schwaig b. Nürnberg nun über eine Anlage, auf der Menschen jeden Alters trainieren können.
Gerade in einer alternden Gesellschaft ist es nämlich wichtig, etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu tun. Ob Kräftigungsübungen an verschiedenen Geräten oder Gleichgewichtsschulung auf der Wackelbrücke: Trainingsgeräte insbesonders für ältere Menschen sind immer beliebter. An den Sportgeräten der Firma Lappset sind Übungsanleitungen mit Text und Bild integriert, um die Sicherheit zu erhöhen und das Bedienen möglichst einfach zu halten.
Langjährige wissenschaftliche Studien in Kooperation mit Hochschule und der Europäischen Union nahmen maßgeblich Einfluss auf die Entwicklung und Design der Produkte. In Zusammenarbeit mit Therapeuten hat Lappset den
Bewegungs-Parcours Sport&Play6
entwickelt, der spezielle Komponenten für Senioren enthält.
Um ein optimales Trainingsergebnis zu erzielen, sollte der Parcours ohne Unterbrechung als "Rundlauf" absolviert werden. Die Zahl der empfohlenen Wiederholungen pro Übung sollte zwischen 5 und 10 liegen, in Abhängigkeit von der körperlichen Verfassung. Bei Überanstrengung kann der Rhythmus jederzeit reduziert werden. Gegebenenfalls sollte die Übung für eine kurze Pause unterbrochen werden.
Wie sollte mit dem Bewegungs-Parcous Sport&Play6 trainiert werden?
Was kann Sport&Play6?
0911 50099-0
Fax.:
0911 50099-55
E-Mail:
info@schwaig.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 7.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kontakt & Impressum
Datenschutz
Webdesign
Gemeinde Schwaig b.Nürnberg
Gartenstraße 1 | 90571 Schwaig b.Nürnberg | Tel.: 0911 50099-0
|
info@schwaig.de
OK
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.